06.02.2010 – Ipf

Der erste schöne Sonntag im Jahr hatte die meisten wohl doch etwas überrascht denn heute, also am zweiten schönen Wochenende 2011, war Volksfesttrubel auf dem Ipf.

Edit 2017: Das Fotoalbum ist umgezogen… –> https://fotos.hangkantenpolitur.de
Wind und Thermik gab es ausreichend und auch wenn wir wenig zum fliegen gekommen sind war es dennoch ein schöner Tag. Bruch gab es keinen (etwas verwunderlich bei dem was los war) und für alle genug zum sehen. Nach dem heutigen Tag dürfte die Ipf Session 2011 für alle wirklich voll begonnen haben…

Veröffentlicht unter Reisen | Schreib einen Kommentar

Jeti Duplex DC-16

Die Katze ist aus dem Sack…. wow!

Mir gefällt der Pultsender sehr gut, vom Handsender gibt es leider noch nicht viel zu sehen schaut aber auch interessant aus. Die ersten Bedenken es könnte ein klassisches „Ostblock“ Design werden (hihi) wurden hiermit zerstreut… Schick!

Ein paar Keyfeatures: Magnesiumgehäuse (1,2kg), 3.8″ Display mit Hintergrundbeleuchtung und 320x240px, 2GB Speicher, LiIon, potilose Knüppel mit Hallsensoren, Sprachausgabe mit Kopfhörerbuchse, 16 Steuerkanäle, Firmwareupdate fähig, PC-Schnittstelle, Anzeige der Telemetrie in Echtzeit auf dem Display, Aufzeichnen der Telemetriedaten.

Hier gibt es den Jeti Katalog 2011 als PDF. Da ist auch die neue Jetibox drin welche ich mir wohl nicht mehr holen werde.

Manuel sagt: Gekauft. Der Pultsender soll im Juli kommen, der Handsender dann im September.

Edit 1: Zwei neue Photos… Der Handsender scheint auch da zu sein…

Veröffentlicht unter Jeti DUPLEX | Ein Kommentar

Messe Wochenende

Am Donnerstag beginnt die diesjährige Spielwarenmesse in Nürnberg wo die ersten Neuigkeiten für das Modellbaujahr 2011 vorgestellt werden. Uns interessiert vor allem das kommende FASSTest System von Futaba (Telemetrie) und natürlich die Jeti Duplex Sender. Zu allem was wir sonst noch entdecken wird es nächste Woche hier einen kleinen Messebericht geben. :-)

Für das Wochenende werden die Wetterprognosen auch immer besser und besser. Es sind für Samstag sowie Sonntag 6° (also Plus) und 20-30km/h Wind aus Südwest-West gemeldet. Was das bedeutet dürfte den aufmerksamen Lesern vom HKP Blog ja inzwischen bekannt sein… ;-)

(Stand Dienstag sind für Samstag Nürnberg und für Sonntag Ipf geplant. Vielleicht tauschen wir die Termine noch, je nach Wetter)

Veröffentlicht unter Futaba FASST, Jeti DUPLEX | Ein Kommentar

Huiiii a Gunship

Huiiii mein E-Flite Blade CP Pro 2 hat sich heute in ein UH-1 Huey Gunship verwandelt.

Edit 2017: Das Fotoalbum ist umgezogen… –> https://fotos.hangkantenpolitur.de
In einem gemütlichen zwei Stunden Umbau habe ich auch gleich die Hauptwelle und die Paddelstange getauscht die im Herbst bei einem Bodenkontakt doch etwas gelitten haben. Für die ersten Flüge werde ich den Rumpf weglassen und mit den Carbon-Look Übungsblättern fliegen (tausche ich dann später gegen Scale Blätter wenn ich den Rumpf montiere). Was noch fehlt ist das Auswuchten der Rotorblätter und das neue Einfliegen was sicherlich Stefan gerne übernehmen wird.

Zum Umbauset von E-Flite (welches im aktuellen DMFV Magazin auch beschrieben wird): Super, was man hier für sein Geld bekommt. Alle Teile passen sehr gut, es ist ein neuer Heckmotor dabei und sogar Scale(-look) Rotorblätter. Der Rumpf ist recht robust, hier hätte ich bei dem Preis deutlich dünneres Material erwartet. Die Anleitung ist sehr ausführlich (auf Englisch), im großen und ganzen ergibt es sich aber auch, wo was hingehört. Ich bin mal gespannt wie der Blade nun mit den paar Gramm mehr fliegen wird, stabiler wird er damit sicherlich.

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Hmmm

Gerüchte: Eigenentwicklung, Pult und Handsender verfügbar, potilose Knüppel (magnetisch oder induktiv?), schwenkbares Display… In Nürnberg werden wir mehr sehen… :)

Update: Bei HEPF gibt es auch noch ein Foto vom JETI Sender in der Pult Version. Der unschlagbare Preis von 0,00 € wird zwar sicher noch angepasst aber immerhin bereiten sie sich auf den Verkauf vor… :)

Veröffentlicht unter Jeti DUPLEX | Ein Kommentar

Alpin Planung Manuel 2011

Auch wenn es hier gerne etwas zwischen dem ganzen Modellbau untergeht, aber hangkantenpolieren kann man nicht nur beim Modellfliegen sondern auch beim Wandern, auf Klettersteigen und beim Sportklettern.

Mit der Kletterei (und bouldern) ging es 2009 so richtig los und die erste „richtige“ Alpinerfahrung war die Tour zur Ellmauer Halt auf 2344m. Im Folgejahr ging es dann auf meinen ersten Dreitausender sofern ich den Hohen Dachstein mit 2993m da noch dazu zählen darf, inklusive die erste Gletscherüberquerung mit all seinen Tücken. Der Jahreshöhepunkt war sicher die Lachenspitze Nordwand mit ihren 250m senkrechten Fels. Das ganze mag für Alpinisten lächerlich wirken, für mich der bis 2008 eigentlich keinen Sport betrieben hat sind das ganz tolle Leistungen. :-)

Da man ja irgendwie immer nach „mehr“ strebt wird es 2011 auch ein paar Projekte geben. Der erste grobe Plan sieht wie folgt aus:

  • Frühjahr Höhenglücksteig (600 m)
  • Ab Mai/Juni: Lachenspitze (2126 m) über Nordwand
  • Juni: Benediktenwand (1801 m) und Latschenkopf (1712 m) über Normalweg
  • Juli: Monte Cevedale (3769 m) geführte Gletscher Hochtour
  • Juli: Gabi/Simplon (während Gebidemurlaub)
  • August/September: Zugspitze (2962 m) über das Höllental

Mit dem Monte Cevedale wird der erste Höhepunkt 2011 bereits Anfang Juli stattfinden, meine erste Hochtour. Danach sollten die 2200 Höhenmeter und 7-10 Stunden Gehzeit auf die Zugspitze machbar sein. ;-)

Wer wo mit will, melden! Weitere Toureninfos gibt es dann immer kurz vorher…

Veröffentlicht unter HKP Urlaub, Hochtour, Klettern, Outdoor, Via Ferrata | Schreib einen Kommentar

Ipf 2011/01

Der erste Tag am Ipf liegt hinter uns. Die ersten Photos habe ich ins Album hochgeladen:

Edit 2017: Das Fotoalbum ist umgezogen… –> https://fotos.hangkantenpolitur.de
Anfänglich hatte es Böen bis 45km/h, ideal für Spider und Pace. Christian konnte mit dem Sidewinder fliegen und die Polizei (Cloud Surfer) von Wolfgang flog einige Patrouillen. Gegen Nachmittag wurde der Wind dann schwächer und so konnten die F3J Modelle in die Luft, mein neuer Schwerpunkt beim Shadow (von 107 auf 99 mm vor) verbesserte die Flugleistung enorm und auch Wolfgangs Xperience Pro durfte das erste mal richtig in die Luft. Leider gab es auch schon den ersten Crash in diesem Jahr, Christian sprang der Ipf in die Flugbahn und zerbröselte die Nase vom Junior S. Nach erster Schichtung des Schadens schaut die Welt aber schon wieder besser aus, eine Flasche Sekundenkleber und ein neuer Spinner mit Schraube wird’s wieder richten.

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Stefan’s Next TopModell

Die Kaufentscheidung für 2011 ist ja schon gefallen, doch in welche Richtung es letztlich gehen wird ist noch unklar. Erwin… Vortex… FS4000… Fs3000… Ceres… Elvira…. Alpina… Big Ceres…

Herzlich Willkommen zur ersten Staffel von S.N.T.M. !

Nach der Kaufentscheidung wird die Kategorie entsprechend umbenannt, bis dahin bleibt es spannend… :-)

edit Stefan:

FS4000… dauert zu lange

FS3000… dauert zu lange

Vortex… Holzwurmgefahr

Alpina… Holzwurmgefahr

Ceres… Nicht Elvira kompatibel :D

Big Ceres… Passt grade so nimmer in die Snowboardtasche, außerdem hat der konstruktiv so seine Macken und dafür ist er mir dann eigentlich zu teuer…

Elvira…Gleiches Thema wie 3,8m Desire :)

ERGO:

RAAAAAATSCHING!!!!!

Soeben wie dargestellt bestellt :

Die 4,5m Elvira kommt für mich dann nächstes Jahr, mit dieser Aufrüstoption hat der Podivin das Ruder quasi in letzter Sekunde doch noch rumgerissen  :)

Somit wurde die erste und die zweite Staffel quasi direkt abgeschlossen. Vorausgesetzt ich versemmel den Erwin nicht :D

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

ngnnnnnneeeeein!!! :)

Ich glaub ich knall durch… Wenn man schon meint man hat sich entschieden kommt wieder einer und haut einem was vor den Latz :)

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=I_nZ6Fr8RMs

Der Knackpunkt an der ganzen Geschichte  ist der:

Die Elvira ist die große Schwester vom Erwin XL und das geht wohl sogar soweit daß die Flügel vom Erwin die Aussenohren von der Elvira sind. Wenn das so ist hat PCM quasi schon so gut wie zwei Flieger verkauft, den „kleinen“ jetzt, den großen dann nächstes Jahr, dafür dann ohne Außenohren, weil die hab ich dann ja schon :)

Anfrage an PCM ist raus. Mal sehen was da kommt :D

edit:

er sagt er wäre auf dem Video mit angezogener Handbremse geflogen weil er wohl bei den Startvorbereitungen das Leitwerk etwas angeknackst hätte…

wie man am linken Aussenflügel erkennen kann steht da tatsächlich ERWIN XL drauf…. Hihihihi :)

Veröffentlicht unter Modellbau, Reisen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die erste F3J Erfahrung

hat Wolfgang heute mit seinem Xperience gesammelt.

Viele Infos gibt es vom erfolgreichen Erstflug allerdings noch nicht, flog wohl wie er erwartet sauber und ohne nachtrimmen. Dann hat es sich ja doch noch gelohnt am Samstag den Schwerpunkt nochmal neu auszuwiegen. :-) Wenn ich noch richtig im Kopf habe dann hat die Xperience nun 2150 g und der Schwerpunkt liegt bei 103 mm.

UPDATE: In der Gallerie sind nun auch Fotos von Wolfgangs Lösung für die Ballast Befestigung. Maximal lässt sich der Xperience so mit über 800 g Ballast im Rumpf ausstatten.

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar