HKP JETI Anleitung

Jeti Duplex EX

01) Vorwort

02) Einleitung

  • Was sind Geber / Funktionen ?
  • Servoeinstellungen
  • Flugphasen – Global und Separat

03) Beispiel 4-Klappensegler

  • Grundeinstellungen
  • Querruderdifferenzierung
  • Wölbklappen als zusätzliche Querruder
  • Dual Rate & Expo
  • Butterfly Bremse
  • Flugphasen über Flugphasentrimmung
  • Flugphasen über Butterfly-Mischer

04) Erweiterung 8-Klappensegler

  •  Erweiterung für einen 6-/8-Klappenflügel

05) Zusatzfunktionen

  • Snap-Flap
  • V-Leitwerk Differenzierung
  • Logischer Schalter Beispiel: Bei Butterfly Funktion Seite statt Quer
  • Funktion Motor und Butterfly über eine Flugphase austauschen
  • Standgas im Leerlauf per Schieberegler einstellen
  • Lehrer/Schüler Betrieb mit Flugphasen und Mischer

06) Telemetrie

  • Einzelsprachausgaben (Tx Firmware ab 4.00)
  • Sprachausgabe von Sensorwerten
  • Sprachausgabe über einen Telemetriegeber (Tx Firmware ab 3.00)
  • Vario Einstellungen

07) Tipps

  • Mischer Werte per Drehgeber anpassen
  • Umsteiger Tipps (oder: Warum ist steuert sich mein Modell so knackig?)
  • Stoppuhren/Timer  – Beep 1, Beep 2, Sprache?
  • TX Frequency – 100Hz oder 50Hz / Output Groups
  • 6 Schaltstufen über zwei Schalter realisieren (ArduPilot, Pixhawk, …)

08) Hardware

  • PhoenixRC Flugsimulator und Jeti Sender wireless
  • Zusätzliche Taster für DS16

Jeti Homepage How-Tos

  • Butterfly über einen Schalter aktivieren/deaktivieren
  • Gashebelumkehrung
  • Zwei-Wege HF
  • Rsat2 im Clone-Modus verbinden
  • V-Leitwerk Differenzierung
  • Reibungsloser Servobetrieb

Updates

05.05.2013: Erste Version ist online
06.05.2013: Korrektur SnapFlap (Danke fritzzi), Bilder besser eingebunden
10.05.2013: V-Leitwerksdifferenzierung hinzugefügt
13.05.2013: Umsteigertipps
22.05.2013: Sprachausgabe von Sensorwerten, Übersichtsseite eingefügt
27.05.2013: PDF Version online
21.07.2013: PDF Version um 8-Klappen erweitert
04.11.2013: Seite 5 eingefügt
06.04.2014: Version 3 online – Anleitung komplett überarbeitet
07.04.2014: Hardware Bereich (Kapitel 8)
16.06.2014: Telemetriegeber (Kapitel 6) + Motor/Butterfly tauschen (Kapitel 5)
11.04.2016: Einzelsprachansagen (Kapitel 6) ab Firmware 4.0
29.10.2018: Standgas im Leerlauf per Schieberegler einstellen (Kapitel 4)
22.01.2020: Lehrer/Schüler Betrieb mit Flugphasen und Mischer (Kapitel 5)
26.05.2020: 4-Klappen Segler Anleitung überarbeitet (Kapitel 3) *
02.06.2020: V-Leitwerk Differenzierung geändert (Kapitel 5) + Vorwort aktualisiert *
* Vielen Dank an Alois Hahn

 

Diese Anleitung wird unter Creative Commons (Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen) veröffentlicht.