Ipf 03.10.2012

Am Mittwoch war ja Feiertag und, was noch viel wichtiger ist, Wind aus südwestlicher Richtung… Nachdem sich der Regen verzog packte ich schnell die Europhia und den Erwin XL ein und düste in Richtung Bopfingen los. Neben den üblichen Verdächtigen hatten sich an diesem Tag auch unzählige Familien dazu entschlossen den alten Keltensitz zu besuchen was das Landen etwas erschwerte. Anfangs war es eher lau was den deinen oder anderen Absaufer zur Folge hat hinlegen. Alles in allem, wie immer ein schöner Tag auf dem Ipf und einen schönen Gruß an alle Fliegerkollegen vom Berg welche hier zahlreich und heimlich mitlesen. ;-)

(Ein Video hatte ich gerade fast fertig als mir die Software abgestürzt ist und alles vernichtet hat. Mal sehen ob ich nochmals neu beginne, viel brauchbares Videomaterial gibt es ohnehin nicht)

Zum Fotoalbum hier entlang

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Model Hobby 2012 Prague

In Prag findet gerade die Model Hobby 2012 statt wo natürlich Jeti auch groß vertreten ist.

Neben einem neuen Senderpult für die DC16 wird natürlich der Handsender DS16 groß vorgestellt, er ist also im Anmarsch. Bislang war ja „Ende September“ der Termin, es ist also gut möglich dass der Sender wirklich voll in den nächsten 4-6 Wochen in den Versand geht.

Mit der Jeti Central Box 200 gibt es auch eine neue, schicke Akku und Empfänger Weiche inkl. Magnetschalter. Die technischen Daten, welche ich finden konnte sind: 15 Servoausgänge, 2 Eingänge für Akku, 2 Eingänge für Empfänger, 3 Eingänge für Telemetrie Sensoren.

Wird auch Zeit, die Evo9 hat mich gestern beim Programmieren der FunCub schon wieder mit ihren Beschränkungen geärgert… ;-)

Veröffentlicht unter Jeti DUPLEX | 3 Kommentare

Video Aufholbedarf Teil 1

Da dieser Tage eine freundliche Nachfrage aus dem Ipf Lager im Postfach lag, habe ich mir endlich mal das Material vom 8.7.2012 vorgenommen.

Das war einer der wenigen Tage in diesem Jahr an dem sich Freizeit, Wetter, Wind und geographische Lage auf einen gemeinsamen, hangflugtauglichen Nenner einigen konnten.

Mit Gruß an Martin.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ytkFT2lS9_Y
Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Meine ersten Viertausender

Ich habe es endlich geschafft mal die vielen Fotos zu sortieren und hochzuladen. Für einen Bericht zur Tour verweise ich mal auf meinen Eintrag bei hikr.org. Alles in allem war es eine großartige Tour und ich konnte meine ersten Viertausender erklimmen. Leider konnte ich nicht auf die Parrotspitze und das Schwarzhorn, vielleicht ein anderes mal die Berge rennen ja nicht davon.

 

Edit 2017: Das Fotoalbum ist umgezogen… –> https://fotos.hangkantenpolitur.de

Gipfelerfolge:

  • Punta Giordani (4046m) – mein erster Viertausender, Nebengipfel der Vincent Pyramide
  • Vincent Pyramide (4215m)
  • Balmenhorn (4167m) – nicht wirklich freistehend aber trotzdem schön
  • Signalkuppe (4559m) – hier steht die höhste Hütte der Alpen
  • Zumsteinspitze (4563m) – vierthöchster Berg der Alpen! :)
  • Ludwigshöhe (4341m)
Veröffentlicht unter Hochtour | Schreib einen Kommentar

Schwarzer Sonntag

Leider gehört Abstürzen zum Fliegen immer wieder dazu, tragisch bleibt es in jedem Fall.

Heute starben drei Personen in Baden Württemberg bei Flugplatzfesten. Zwei Menschen starben beim Absturz einer Kleinmaschine auf dem Flugplatzfest in Backnang und ein Zuschauer wurde tödlich durch Trümmerteile getroffen, als in Metzingen ein Hubschrauber beim Start verunglückte. Weitere Personen wurden zum teil schwer verletzt. Beide Unfälle ereigneten sich innerhalb einer Stunde, die Ursachen konnten noch nicht geklärt werden.

Veröffentlicht unter Hangkantenpolitur | Schreib einen Kommentar

Viertausender Monte Rosa

Fotos und ein Tourbericht folgt noch, vorab mal ein kleines Video mit der Aussicht von dem Rifugio Regina Margherita. Mit 4554m ist dies die höhste Alpenschutzhütte Europas.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=BnVa4Z_QzVU
Veröffentlicht unter Hochtour | Schreib einen Kommentar

Monte Rosa

So, morgen früh geht es um 5 Uhr los nach Aostatal. Von da aus werden wir ins Monte Rosa Massiv aufsteigen und einige der höchsten Berge der Alpen erklimmen sofern und das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht.

Mal sehen was wir letztlich schaffen, hängt ja nicht nur vom Einzelnen ab sondern von der Gesamtleistung der Seilschaft. Ich denke aber, dass wir ein gutes Team sind. (Hochtourengruppe „Basislager“ DAV Heilbronn).

Veröffentlicht unter Hochtour | Schreib einen Kommentar

Winterprojekt: Eigenbau CNC-Fräse (Shapeoko)

Schon seit längerem beschäftige ich mich mit dem Thema CNC Fräse und 3D Drucker, konkret gestartet hatte ich bislang aber nichts. Das hat sich nun geändert nachdem ich am Sonntag mit Stefan wieder über das Thema schwadroniert hatte. Somit wäre das Winterprojekt eingeläutet, eine DIY (do it yourself) CNC Fräse: Shapeoko.

Die Maschine ist ein OpenSource Projekt, d.h. sowohl die Elektronik als auch die Mechanik sind sind offen und sehr gut dokumentiert. Dieser Blogeintrag ist nur mal eine kleine Ankündigung da ich soeben das Mechanical Kit vorbestellt habe und es (wenn alles klappt) Ende Oktober aus Florida mitbringen werde. Dank Suchmaschinen finden sich vielleicht auf diesem Weg noch ein paar Verrückte zum Informationsaustausch zusammen. Wirklich los geht es erst im November wenn die Mechanik steht, dann wird es an die Elektronik gehen.

Das ganze gibt eine kleine, transportable 3 Achs CNC mit einer Bearbeitungsfläche von ca. 20 x 20 x 9 Zentimeter. Als Basis für die Elektronik dient die Arduino-Plattform.

Veröffentlicht unter CNC Fräse | Schreib einen Kommentar

Edelrid ruft Klettersteigsets zurück

UPDATE2: Es sind noch mehr Hersteller betroffen, siehe dieser Artikel bei klettern.de

UPDATE: Auch Austi-Alpin ruft nun Klettersteig-Sets zurück. Es betrifft die Modelle Colt und Hydra!
Mehr Informationen gibt es auf dieser Seite.

Nach einem Unfall Mitte August wobei ein 17 jähriger tödlich im Klettersteig „Direttissima“ abstürzte ruft EDELRID Klettersteigsets der letzten drei Jahre zurück. Nach Untersuchung des Unfalles wurde festgestellt, dass die Bänder der elastischen Karabineräste bei starkem Gebrauch vereinzelt der Normanforderung nicht mehr entsprechen.

Betroffen sind die Modelle Cable Lite, Cable Lite 2.0, Cable Comfort, Cable Comfort 2.0, Cable Kit 4.0, Brenta Comfort und Cable Kit Xtra-Light Schuster.

Alle Inhaber der genannten Klettersteigsets werden gebeten, diese umgehend zur kostenlosen Überarbeitung an EDELRID zu senden oder bei Ihrem Fachhändler zur Weiterleitung an EDELRID abzugeben. Alle Informationen hier gibt es auf der Seite http://www.edelrid.de/recall/

Mein Cable Lite Set ist schon verpackt und geht nächste Woche zu Edelrid.

Veröffentlicht unter Via Ferrata | Ein Kommentar

Montafon Bilder Teil zwei

Auch ich habe diesmal nicht allzuviele Bilder geschossen, dafür jede Menge Videomaterial mit so gut wie keinen aufregenden Geschehnissen. Die kleinen Pleiten Pech und Pannen werde ich aber dennoch zusammenschneiden, aber das kann noch dauern.

Edit 2017: Das Fotoalbum ist umgezogen… –> https://fotos.hangkantenpolitur.de

Veröffentlicht unter HKP Urlaub | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar