|
Auch ich habe diesmal nicht allzuviele Bilder geschossen, dafür jede Menge Videomaterial mit so gut wie keinen aufregenden Geschehnissen. Die kleinen Pleiten Pech und Pannen werde ich aber dennoch zusammenschneiden, aber das kann noch dauern.
Edit 2017: Das Fotoalbum ist umgezogen… –> https://fotos.hangkantenpolitur.de
Trotz tollem Wetter haben wir sehr wenig Bilder gemacht (ich zumindest), weshalb die Ausbeute sehr übersichtlich ist. Vielleicht erweitert Stefan das Album noch um ein paar Aufnahmen. Mit dem Wetter hatten wir insofern Glück dass es nur an einem Tag regnete (und am Samstag etwas). Jedoch hatten wir die ganze Woche eine […]
Ohne große Worte, die schönsten Bilder vom Moosberg…
Edit 2017: Das Fotoalbum ist umgezogen… –> https://fotos.hangkantenpolitur.de
Und ich hab mich allen erstes gewundert weshalb der Apache den Shark einfach zerbröselt hat? Lustiges Video… ;-) https://www.youtube.com/watch?v=8ITO6R5BUN4 Wollte ich euch nicht vorenthalten. :)
So es ist Zeit für einen kleinen Urlaubsrückblick: Reiteralm Hochalm 2010
Wir waren wieder eine Woche auf der Hochalm und wurden bestens von Conny tagsüber und dem Hotel Edelweiss Abends versorgt. Das Bier floss wie immer sehr gut, das Essen war ausgezeichnet (4 Sterne Küche) und das Wetter traumhaft. Zum fliegen ging es in diesem […]
Und schon wieder ist es vorbei, das lange Pfingstwochenende 2010. Nach langem Schlechtwetter war endlich wieder Sommer angesagt und wie… Hier mein Pfingstbericht:
Am Samstag ging es damit los dass ich die Escape Tragflächen unten lackiert habe, RAL 5002 Ultramarinblau glänzend. Da dies mit schleifen und vorbereiten doch etwas Zeit in Anspruch nahm ließ ich […]
Neues vom Hang
Am Sonntag war mal wieder gemütliches Thermiksegeln bei Ostwind am Ipf angedacht. Leider war das meiste schon wieder vorbei als wir endlich in Bopfingen waren weshalb Christian die Zeit nutze um bei besten Bedingungen (ruhige Luft, gute Sicht, Nullschieber-Auftrieb) Hangflug und –landungen zu üben. Bis auf ein paar rasant geflogene „Kunstflugfiguren“ sah […]
Ein klassischer Fall von Materialermüdung, die letzte Landung war wohl zuviel. Sauber an den Hang gesetzt, da kippte das Leitwerk um.
#gallery-4 { margin: auto; } #gallery-4 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 33%; } #gallery-4 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-4 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() in wp-includes/media.php */
Wie das Thema DLG/F3K weitergeht werde ich in den nächsten Tagen voll entscheiden. Ruhe in Frieden, kleiner Indianer.
Nachdem ich hier noch nie mein F3K Modell Apache von Valenta erwähnt habe, sei dies hiermit nachgeholt. Da die Reiteralm ziemlich steil und steinig war habe ich dem Indianer eine gebrochene Nase beschert welche ich gestern wieder geharzt hatte. In diesem Zuge habe ich dann gleich den ganzen Rumpf neu lackiert, nötig war das ohnehin […]
|
|