Alpinberichte: Piz Palü und Wilder Kaiser

Was lange währt… Bei hikr ist mein kleiner Piz Palü Bericht online, ein paar Fotos von der Tour gibt es im Album.

PizPalü

 

Von meiner Wandertour im Wilden Kaiser inklusive der doppelten Überschreitung gibt es Bilder hier.

Gesamt

Veröffentlicht unter Hochtour, Via Ferrata, Wandern | Schreib einen Kommentar

E-Schleppeimer Technische Daten

Modell: Graupner HoTTrainer JetiTraier
Spannweite: 1,8m
Länge: 1,6m
Fluggewicht: Etwas über 4,8kg
Servos: 5x TowerPro MG995
Regler: Jeti Mezon 120 Lite (Timing 22°)
Motor: Torcster A5330/9
Luftschraube: Fiala 20×12″

antriebjetitrainer

Mit dieser Auslegung habe ich einen Standschub bei ca. 70A von etwas über 9kg.

Geschleppt habe ich bislang damit die DG-1000 von Stefan (3,65m und gute 3kg) sowie die ASW27 von Wolfgang (4,3m und um die 6kg). Bei jeweils zwei Schlepps habe ich mir mal die Log Dateien genauer angeschaut und die Mittelwerte gezogen:

DG-1000 – Schlepp 1: 273 m Höhe ; 53 A ; 6,4 m/s ; 9,0 m/s erste 50 m
DG-1000 – Schlepp 2: 282 m Höhe ; 57 A ; 6,9 m/s ; 6,2 m/s erste 50 m
ASW-27 – Schlepp 1: 309 m Höhe ; 56 A ; 4,9 m/s ; 6,4 m/s erste 50 m
ASW-27 – Schlepp 2: 290 m Höhe ; 58 A ; 5,3 m/s ; 7,0 m/s erste 50 m

Die Steigrate bei der deutlich schwerern ASW-27 liegt noch immer zwischen 5 und 7m pro Sekunde wobei es mit der DG-1000 zwischen 6,5 und 9m pro Sekunde hoch geht. Der Motor wird dabei nie wärmer als 45° selbst bei knapp 30° Außentemperatur. Lediglich am Boden stieg dann die Temperatur etwas, überschritt aber nie 52°.

Der Motor hat also noch Reserven nach oben, mit einer 21×12″ oder einer 20×12″ 3-Blatt kann man vermutlich die 10kg Standschub voll knacken.

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

F-Schlepp Donnerstag

Donnerstag ist ja bekanntlich F-Schlepp-Tag. Auch heute gab es wieder einen Rollentausch.

Der JETITrainer macht eine ordentliche Figur, mit der neuen Fiala 20×12″ Latte liegt der Standschub inzwischen bei knapp über 9kg weshalb wir heute gleich zur mittelgroßen DG-1000 als Segler griffen. Die Schlepps sahen bis auf kleinere Patzer ganz ordentlich aus, die Steigrate lag dabei bei 8-10m pro Sekunde, die Segler dürfen also noch etwas größer und schwerer werden… :)

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Video Flugtag Schechingen

Leider war es letztlich doch viel weniger Videomaterial als gedacht, weshalb ich nur ein kleines Best-Of zusammen geschnitten habe:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/YJIcZXGybUQ

Trotz dem teilweise starken Seitenwind war es ein super Flugtag. Bis zum nächsten Jahr!

(Video vom Gebidempass und Fotos vom Piz Palü folgen noch…. bin leider etwas im Verzug…)

Veröffentlicht unter Modellbau | Ein Kommentar

Neuer E-Schleppeimer

Nach dem letzten F-Schlepp hatte ich mich dazu entschlossen die Decathlon zu verkaufen da sie einfach zu schwer ist. Heute war dann Erstflug des Ersatzmodells, einem Graupner HoTTrainer JetiTrainer mit 1,8m Spannweite und knapp 4,9kg Abfluggewicht:

HoTTrainer

Das ganze wird dann künftig nicht mehr mit 4S sondern mit 8S befeuert allerdings ist die finale Luftschraube noch nicht gefunden weshalb ich mal noch mit den Leistungsdaten warte… Geht aber gut senkrecht und der Motor hat noch einige Leistungsreserven übrig.

Der Erstflug fand in Kottspiel statt und verlief problemlos. Die Kiste fliegt sehr zahm ist aber im Messerflug etwas kippelig… Aber der Fokus liegt ja auch auf Schleppen weshalb ich die Kiste auch in der Hochdecker Konfiguration aufgebaut habe (sind zwei Steckungen drin, kann man auch als Mitteldecker bauen)… ;-)

Mehr Fotos vom „Bau“ gibt es im Album.

 

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Jeti DC-24 ist fast fertig

Der kommende Jeti Sender DC-24 ist scheinbar so gut wie fertig. Im Jeti-Forum sind auch schon erste Fotos aufgetaucht, schaut soweit ganz spannend aus:

Jeti hält sich mit den Funktionen noch bedeckt, mehr oder weniger offiziell Bestätigt sind aber u.a.: Spracheingabe (Sprachsteuerung), 24 Kanal, Doppeltes Zwei-Wege HF (2x 2.4 GHz und 2x 900 MHz (oder ähnlich)) und das Farbdisplay. Desweiteren wird es wohl mehr Anschlüsse für Sensoren usw. geben.

Die ersten Sender an die Vorbesteller sollen wohl in den nächsten Wochen schon raus gehen, der große Marktstart dann im Herbst. Die DS-24 wird im Anschluß entwickelt und gebaut.

Veröffentlicht unter Jeti DUPLEX | Schreib einen Kommentar

Eispalast Piz Palü

Nächste Woche breche ich zu einem der ganz großen ostalpinen Klassiker auf: Dem Piz Palü.

Los geht es am Donnerstag mit der Anreise nach Pontresina und dem Aufstieg zur Bovalhütte auf knapp 2500m. Am Freitag werden wir dann über den spaltenreichen Morteratsch- und Persgletscher zum Berghaus Diavolezza auf ca. 3000m aufsteigen. Die Querung nutzen wir dann gleich, um das Thema Spaltenbergung mal live zu üben, sich mal in eine Gletscherspalte abseilen ist auch ein großartiges Erlebnis.

Am Freitag Nachmittag werden wir dann auf der Diavolezza Hütte ankommen und danach noch den schönen, hochalpinen Klettersteig auf den Piz Trovat erklettern.

Der große Tag wird der Samstag. Hier werden wir noch vor Sonnenaufgang aufbrechen und wieder auf den Persgletscher absteigen. Beim Aufstieg gilt es den Cambrena Eisbruch zu druchqueren wo es vorbei an mächtigen Spalten und Seracs hoch zur Ostschulter auf 3726m geht. Über den firnigen Ostgrat erreichen wir dann das erste Etappenziel, den Piz Palü Ostgipfel auf 3882m.

Wenn das Wetter und die Seilschaft mitspielt werden wir hier nicht kehrt machen, sondern den Piz Palü überschreiten. Das bedeutet, dass es über den sich verengenden Grat zum Hauptgipfel (3901m) und weiter zum Westgipfel, dem Piz Spinas (3823m) geht. Danach folgt eine felsiger Abstieg im II. Schwirigkeitsgrat zur Fuorcia Bellavista auf 3693m. Auf dem Eisrücken des wilden Foretezzagrats geht es dann zu einem Absatz wo wir uns wieder in Richtung Gletscher abseilen werden.

Ähnlich wie am Vortag werden wir dann wieder zur Diavolezza Hütte aufsteigen wo uns das Abendessen erwarten wird.

Bei gutem Wetter werden wir den Sonntag sehr früh beginnen und mit Stirnlampen den Hausberg, Munt Pers (3207m) besteigen. Die Mühen lassen wir uns dann mit einem großartien Sonnenaufgang über das Piz Palü Massiv belohnen. Am Mittag geht es dann mit der Bergbahn wieder ins Tal.

 

Ich hoffe auf gutes Wetter und tolle Seilschaften. Bilder folgen. Wer sich das ganze noch bewegt ansehen will, hier ein kleines Video:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4WlLj_iXpkQ
Veröffentlicht unter Hochtour, Via Ferrata | Schreib einen Kommentar

Verdrehte Welt

Am Donnerstag war, wie so oft, F-Schlepp Abend auf dem Flugplatz des MBC Bühlertal. Dieses jedoch mit einem eher ungewöhnlichen Rollentausch:

Ich habe die Decathlon mal wieder von der Wand genommen und Stefan hat seine uralte DG-1000AMS wieder zusammengeflickt. So entstand ein tolles Schleppgespann und Stefan konnte auch einige Thermikbärte auskurbeln. Ganz wird man allerdings alte Gewohnheiten doch nicht los: Bei Schlepp Nummer 6 oder 7 hatte ich eine Kurve verbimmelt und dann in schneller Reaktion gleich ausgeklinkt als die DG hinten etwas arg tief dran hing… Und tschüss, Schleppseil… ;-)

Schön war es trotzdem und so ein Rollentausch ist für das gesamte Schleppgespann ein tolles Training.

Veröffentlicht unter Hangkantenpolitur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

HKP Hangflugwoche V

hkp_hangflugwoche2015

Noch gibt es freie Plätze, go go go ! :-)

 

 

Veröffentlicht unter HKP Urlaub | Schreib einen Kommentar

Altersberg bei Nordwind

Gestern war ich zusammen mit Peter zum gemütlichen floaten am Altersberg. Das filmen wurde, wie immer sträflich vernachlässigt aber für einen kleinen Zusammenschnitt hat es dann doch noch gereicht:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=6jJbo5ZTP0w

Schön war das gemeinsame Kreisen mit den Rotmilanen die immer wieder dazu kamen um mit uns in der Thermik um die Wette zu kurbeln. Sie haben immer gewonnen… ;-)

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar