Nachdem wir ja Ende letzten Jahres beschlossen hatten uns zukünftig im Winter mit Skifahren zu befassen, kam es wie es kommen musste: In Baden Württemberg gibt es im Winter 2011/2012 bislang kaum bis gar keinen Schnee.
Für nächste Woche wird allerdings nochmals Schneefall vorhergesagt. Wir dürfen also gespannt sein ob der Plan „Skier aus der Tür tragen und losfahren“ dieses Jahr noch aufgeht.
Mir kann es allerdings vorerst wurscht sein, denn ich begebe mich wieder einmal nach Seefeld, dort hat es schließlich in jedem Fall Schnee. :D
Nach der „kleinen“ Aufstockung meiner bis vor wenigen Wochen faktisch nicht vorhandenen Winterausrüstung, muss das ganze Zeug ja auch wenigstens ein paar Tage lang am Stück genutzt werden…
Zusätzlich zu den Madshus „Eon“ BackCountry Skiern haben diese Woche noch ein paar Fischer „CRS Skating Vasa“ samt „net ganz schlampig“ Stöcken von Leki, sowie Madshus Skatestiefeln in meinem Wohnzimmer Einzug gehalten. Mit der Spitze der Stöcke kann man problemlos jemandem ein Loch in den Schuh stanzen, so nebenbei bemerkt. Die von den Könnern des Fachs vorgelegte Geschwindigkeit beim Skating-Stil fand ich beim letzten Seefeld Besuch einfach sehr überzeugend. Jetzt muss ich diese Fahrtechnik nur noch irgendwie lernen ohne mir die Hüfte allzuoft auszukugeln :)
Die Ausrüstung wurde desweiteren ergänzt durch einen Trinkflaschenhüftgurt Deuter Pulse Two indem meine schon beim Fahrradfahren bewährte Camelbak Podium Chill isolierte Trinkflasche Platz nehmen wird. Beim skaten ist ein Rucksack mit Trinksystem dann doch arg hinderlich. Mehr für den BC Bereich habe ich mir dann noch UltraSports „da friert man garantiert nimmer drin“ Handschuhe besorgt. Diese machen qualitativ einen super Eindruck sind innen extrem flauschig und außen, dank Kevlar, äußerst robust. Man hat damit allerdings nur noch die Feinmotorik von Hulk in Ofenhandschuhen :)
Die Icebreaker 200 Linie wurde ja schon von Manuel vorgestellt, ich habe mich allerdings für eine reine Unterwäsche Garnitur entschieden, da ich den Reißverschluss bei dem dünnen Zeug für nicht weiter wichtig / eher störend halte. Die Qualität von Icebreaker / Merino ist wirklich der Hammer. Hut ab. Jeden Cent wert. Nächsten Winterschlussverkauf wird da nochmals nachgefasst. Zwar schon nicht mehr ganz neu weil schon direkt nach dem ersten Ausflug nach Seefeld gekauft, soll meine Killtec Performance Line Jacke (20.000mm Wassersäule, bis zu 20.000g Wasserdampfdurchlässigkeit in 24h) nicht unerwähnt bleiben welche seit heute auch durch die dazu passende Hose (WSV olé) ergänzt wird.
Wegen der mässig passenden Größe meiner Fischer BC Stiefel wurden hier auch kurzerhand noch ein paar neue Alfa Skarvet geordert, die sind trotz der deutlich weniger modernen Optik sehr brauchbar, mal so richtig robust und unter dem Springerstiefel-Äußeren verbirgt sich Goretex High Tech vom Feinsten. Nachteil davon ist die geringere Torsionsfestigkeit im Knöchelbereich, wobei sich das bei Temperaturen unter 0° vermutlich auch bessert weil das Leder dann steifer wird… Wir werden sehen. EKSTREME SKO FOR EKSTREME FORHOLD sagt die Packung :D
Komplettiert wird das ganze dann durch die unvermeidbaren Heatpacks, einem Osprey Rucksack (wiederum mit dem isolierten Trinksystem vom Bike bestückt), Müsliriegeln und dem ganzen restlichen Geraffel.

Morgen geht’s los. Mal sehen ob ich weiter als 10m komme mit dem ganzen Plunder :)