Tibet Foto Appetizer

Da es nur lausiges Internet hat, gibt es kommentarlos ein kleines Appetithäppchen. :-)

Veröffentlicht unter Tibet | Ein Kommentar

Tibet Mini Update

Der Computer verweigert den Dienst und das Internet ist quälend langsam. Vermutlich gibt es nun doch keine Infos mehr während der Reise. :( Mit dem Telefon machen längere Texte keinen Spass und an die Fotos komme ich auch nicht ran. Gruss Manuel

Update: Immerhin noch ein Hotel Panorama bevor wir Tsetang verlassen.image

Veröffentlicht unter Hangkantenpolitur, Tibet | Schreib einen Kommentar

Tibet Tag 1 – Anreise bis Tsethang

Hallo ihr daheim, nachdem es im Hotel in Tsethang WiFi for Free gibt dachte ich mir, dass ich das erste Lebenszeichen abliefere. Um 16 Uhr Ortszeit (10 Uhr) sind wir in Lhasa gelandet nach dem die Reise doch recht abenteuerlich war.
Ausgerüstet ohne Tibet Permit und der vagen Information dass wir es irgendwo in Beijing erhalten werden flogen wir in Frankfurt los. Der Flug bis Peking war super, eine 747 von Air China hat deutlich mehr Platz als der A340 vom letzten mal zumal ich eine 4er Reihe für mich alleine hatte. Jochen „musste“ seine 3er Reihe mit einer hübschen Frau teilen, auch ihn hätte es schlimmer treffen können.
Etwas früher landeten wir dann in Beijing und machten uns auf die Suche nach jemanden mit einem Schild wegen unseren Permits – Fehlanzeige. Also stellen wir uns Dumm und in die Schlange (extra Checkin für Tibet) worauf wir beim Security Check erstmal eine waschechte Fönfrisur von der Dame erhalten haben. Wir blieben jedoch stur in der Schlange stehen und haben so den halben Laden blockiert worauf uns letztlich 6 oder 7 Security Mitarbeiter geholfen haben. Nach einigen Telefonaten und ca. 15 Minuten warten wussten wir, nochmal raus und an den Check-In Schalter K16. Dort konnte uns zwar auch niemand helfen, mit etwas Glück fanden wir jedoch die Gebeco Mitarbeiterin mit den Tibet Permits. Sichtlich erleichtert ging es durch mehrere Sicherheitskontrollen und in die Maschine nach Chengdu.

Der Weiterflug war sehr eng, volle Maschine aber auch das war nach knapp 3 Stunden überstanden und wir konnten kurz aus der Maschine raus und im Gate warten (nach einem kleinen Check). Weiter ging es pünktlich nach Lhasa, die Maschine war nicht ganz so voll und damit war es ganz erträglich, das natürlich das Tibet Permit ein weiteres mal geprüft wurde ist ja klar.

In Lhasa klappte alles perfekt, Gepäck gleich erhalten und nur ein schneller Security Check und wir standen auf der Straße wo uns bereits Dickey erwartete, unsere tibetische Fremdenführerin für die nächsten Tage. Mit einem ordentlichen Toyota 4WD ging es dann los in Richtung Tsethang wo wir nach einer weiteren militärischen Sicherheitskontrolle (wo wir noch ein weiteres Permit holen mussten) nach 1,5 Stunden Fahrt über eine staubige aber gut ausgebaute Straße ankamen. Es folgte ein kurzes Abendessen, Dickey rannte mit unseren Reisepässen los noch ein weiteres benötigtes Permit holen und nun liegen wir im Zimmer und sind nach über 26 Stunden Reise doch recht erschöpft. Die 3500 Höhenmeter auf welchen wir uns nun befinden (der Airport war 3700) schlauchen uns etwas, leichter Schwindel, Kopfweh und Kurzatmigkeit. Sollte aber Morgen aber wieder besser sein… Gute Nacht, Deutschland.

Veröffentlicht unter Tibet | 2 Kommentare

Fotos vom Erwin Bruch

Auf die Nachfrage von Wolfgang ob man’s nochmal „bäbba“ kann…

Können bestimmt. Schön wird’s nicht.

Schweineviel Arbeit ist es noch dazu, hinter den Rissen an der Flügelanformung hat der Flieger wie gesagt keinen Kratzer.

Aber da der Rumpf ja ohnehin zweiteilig ausgeliefert wird, besteht die Chance, daß man die Steckung vom Heck wieder „zurechtdremelt“  und dann eine neues Rumpfvorderteil aufsetzt. Ist auch eine Menge Arbeit, kostet auch deutlich mehr, aber sieht nachher wieder gut aus und man bleibt vor eventuellen Überraschungen was die Stabilität der Flügelanformung angeht, verschont… Ob das machbar ist habe ich bei PCM angefragt. Wenn nicht werde ich ernsthaft drüber nachdenken den Flieger wie er ist zu verkaufen, und mir einen „echten“ F3F Flieger zu bestellen (der Erwin könnt ja scho au a wengle schneller sei *g*), dann ist die Elvira halt gestrichen…

 

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Tibet April 2012

Photo by Luca Galuzzi * http://www.galuzzi.it

Endlich ist es soweit, morgen früh beginnt die lange Anreise nach Tibet. Insgesamt werden wir ca. 26 Stunden brauchen bis wir in Tsethang ins Hotelbett fallen können. 4 Stunden bis in den Airbus, 10 Stunden Flug, 3 Stunden in Beijing, 6 Stunden Flug und weitere 3 bis ins Hotel.

Da ich nicht erwarte flächendeckend Internet zu haben (eine befestigste Straße ist an machen Orten wohl schon zuviel) wird es einen Reisebericht erst nach der Rückkehr am 23. April geben. In diesem Sinne verabschiede ich mich mit einem tibetischen Tashi Delek und bis bald. :-)

Veröffentlicht unter China, Tibet | Schreib einen Kommentar

Fotos aus Shanghai

Hat etwas gedauert, aber die Fotos vom März sind online.

Edit 2017: Das Fotoalbum ist umgezogen… –> https://fotos.hangkantenpolitur.de

Die Fotos sind von Jochen, vielen Dank.

Veröffentlicht unter China | Schreib einen Kommentar

Und so nannten sie ihn „Erdnagel“…

Ich erspare mir weitere Erklärungen und Kommentare…

 

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=BRrWQRvyk2M

 

Anfrage nach Machbarkeit eines Austausches der Rumpfnase sowie Lieferzeit derselben ist raus.

PCM ist allerdings derzeit wieder in den alljährlichen Frühlingstestwochen unterwegs, kann also noch dauern…

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Re: Immer wieder Sonntags

Zitat: „Stefan hat auch sein neues Videowerkzeug getestet, für einen spannenden Film gibt es aber (noch) viel zu wenig Material. :)“

Um einen weisen Mann zu zitieren: „Das glaube ich nicht Tim…“

Wenn man alles unnötige wegschneidet bleiben immer noch 8 min Material übrig, das ist für einen Hochstartsonntag doch ganz ordentlich.

Ich habe mich jetzt beim schneiden nicht überschlagen und auch Musik und Bild nicht wirklich synchronisiert, aber es ging ja vorerst mal um die Machbarkeit und wie’s funktioniert (Codec Geraffel, bisschen effekthascherei, Geduld fürs AVCHD schneiden aufbauen) . Man kann sich’s aber ankucken glaube ich. Man beachte den HD Button unten rechts :)

Mehr in dieser Art im Laufe des Jahres :D

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Es kann losgehen

Nach langem Warten und einigem Hickhack kann es nun losgehen, das China Touristen Visum ist da und klebt im extra dafür besorgten zweiten (1 Jahres-)Reisepass.

Die restliche Reiseplanung bleibt gleich, das Tibet Permit sollten wir problemlos in Beijing erhalten bevor wir nach Chengdu weiterfliegen. Zumindest wurde uns das so gesagt… Hier im Blog könnt ihr die Reise, so gut als möglich, verfolgen. Bilder zu meinem letzten China Trip werde ich auch noch online stellen, das kann aber noch etwas dauern.

Veröffentlicht unter China, Tibet, Wandern | Schreib einen Kommentar

Immer wieder Sonntags

Am Sonntag nutzen wir das neue Wetter zum Modellfliegen. Stefan mit dem Heli, ChrisLeo mit seinem kleinen Flitzer und ich mit dem Gonzo. Nach extremen Aufwinden im ersten Flug wurde es etwas verrissener doch hin und wieder trug es ganz ordentlich. In Hinblick dass es erst Frühjahr ist wollen wir uns aber nicht weiter beklagen. ;-)

Stefan hat auch sein neues Videowerkzeug getestet, für einen spannenden Film gibt es aber (noch) viel zu wenig Material. :)

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar