Erwin XL Erstflug

Habe gestern Abend doch noch den Erwin XL programmiert und voll ausgewogen, Kampfgewicht 3026g. Heute bin ich dann mit dem Kohlekumpel auf die Wiese, Rudercheck, Reichenweitenkontrolle und ab damit. Aus dem Lauf heraus konnte ich mit der Thermikstellung so 4-5 m Höhe erzielen was für die erste 90° Kurve gereicht hat. Da sich noch immer kein beschleunigter Puls einstellen wollte baute ich rasch die Powerflitche auf. Es folgten drei Starts mit steigendem Auszug, beim letzten ging es ca. 50 m hoch was für den ersten flotten Überflug und mehrere Vollkreise (und dem ersten, gewollten, Strömungsabriss) gereicht hat. Das sich auch hierbei keine starke Adrenalinausschüttung gab weise ich dem absolut neutralen und gutmütigen Flugverhalten zu. Irgendwie fast schon langweilig. Wird Zeit dass der Erwin XL in sein natürliches Jagdrevier entlassen wird… ;-)

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Duplex EX R9

Da ich das Erwin bauen nicht zu lange unterbrechen möchte, nur kurz zwei Bilder von dem neuen Duplex R9. Klasse Teil, arg viel kleiner geht es bei 9 Kanälen echt nicht mehr. Das neue Productdesign von Jeti gefällt mir auch sehr gut, streift es doch endlich die bisherige Ostblockpatina ab… ;-)

Der R9 hat auf einer Seite JR Buchsen für die Kanäle 1-7, auf der anderen Seite befinden sich die Kanäle 8 und 9 sowie die Buchse für Ext. (Telemetrie Modul), Batterie (d.h. kein Y-Kabel wenn man voll belegen will) und eine Buchse für SAT um einen weiteren Empfänger einzuschleusen. Die neue Jeti Firmware V3 habe ich mir noch nicht angeschaut, laut Handbuch kann der Empfänger direkt Mixer wie V-Leitwerk, Nurflügel, Seitenruder + Bugrad, Querruder Mixer, Höhe auf Klappe, Flaperons usw. (nicht dass das in Zeiten von Computeranlagen noch besonders relevant wäre)

Veröffentlicht unter Jeti DUPLEX | Schreib einen Kommentar

Urlaub in bewegten Bildern…

Eine erste Fassung des Urlaubsvideos ist fertig. Eine HD Fassung mit kleinen Verbesserungen folgt dieser Tage.

Wem die Musik nicht passt, möge den Ton abschalten und die Hälfte der Wirkung versäumen. Ich habe mich bei der Auswahl, für meine Verhältnisse, aber noch sehr zurückgehalten :)

Veröffentlicht unter HKP Urlaub, Modellbau | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Jeti DUPLEX 2.4EX

Mit DUPLEX EX hat Jeti nun das Nachfolgeprodukt zu dem bewährten Jeti DUPLEX 2.4 GHz System veröffentlicht. Zukünftig werden alle Empfänger und Module als EX Version ausgeliefert, ältere Empfänger und Sendermodule können mit einem Firmware Update auf die neueste Version gebracht werden (für Komponenten ab Produktionsdatum 03/10). Das EX System ist voll kompatibel zum „alten“ Duplex System, die neuen Funktionen können allerdings nur bei einem durchgängigen EX System verwendet werden.

DUPLEX EX bereitet das bisherige Protokoll für die kommende Jetibox Profi und den Jeti Sender vor. Mit dem Flightmonitorprogramm wird es möglich sein mehrere Telemetriedaten parallel empfangen, speichern und analysieren zu können. Ob die vorhanden Jeti Module Update fähig sind kann schnell mit der Jeti Box geprüft werden, geben die Komponenten eine Firmware Version aus dann sind sie Update fähig. Zum Beispiel bei einem Empfänger: RX – runter – 3x rechts – FW ver. 01.21.

Auch neu ist der Duplex R9 EX 9-Kanal Empfänger mit einem Listenpreis von 93 Euro. Der Empfänger ist mit 23x48x9,5 mm sehr klein (kleiner als ein R8) und bietet mit -106 dBm dennoch die beste Empfangsleistung. Sobald mein R9 (für den Erwin XL) angekommen ist werde ich dazu noch was schreiben.

Veröffentlicht unter Jeti DUPLEX | Ein Kommentar

Ein Erwin steht vor der Tür

Mein Erwin XL ist nun auch da, im Großen und Ganzen kann ich direkt auf den Beitrag von Stefan verlinken denn hier steht alles relevante drin. Wieder unglaublich viel Zeitungspapier, die Kiste ist sehr steif und sauber verarbeitet allerdings ist auch bei meinem Erwin die Lackierung nicht berauschend. Die ersten Fotos gibt es im Webalbum, weitere folgen in den nächsten Tagen wenn ich den Bau beginne. Im Moment fehlen mir ohnehin noch die Servos (habe sie im Urlaub an Gerd weiterverkauft).

Edit 2017: Das Fotoalbum ist umgezogen… –> https://fotos.hangkantenpolitur.de

19.07.2011: Neue Fotos… Der Rumpf ist verklebt, Kabel in den Flächen sind drin…
20.07.2011: Neue Fotos… Anlenkungen aller Klappen sind verklebt…
21.07.2011: Rumpf ist fertig, Servos noch in die Fläche dann ist gut. Heute aber keine Zeit mehr…
22.07.2011: Neue Fotos… Habe fertig. Sobald die 24h+Blei Pampe fest ist kann ich ihn voll auswiegen. 

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Heimweg

image

Nach einer Nacht auf der italienischen Seite von Ponte Tresa (mit sehr gutem Essen) befinden wir uns nun bereits auf dem Heimweg. Leider hat uns doch das schlechte Wetter eingeholt, selbst die Wettervorhersage schaut nicht besonders gut aus. Die Erkundungstour auf den Monte Lema ist daher ausgefallen weshalb wir wohl nochmal in die Schweiz „müssen“. ;)
Die RC Car Strecke in Lostallo haben wir uns auch angeschaut doch der strömende Regen hat auch hier denn Rennbetrieb ins Wasser fallen lassen.
Trotzdem wieder ein toller HKP Sommerurlaub gewesen. :)

Veröffentlicht unter HKP Urlaub | Schreib einen Kommentar

Tschüß

Im Moment haben wir das Chalet Abendruh auf dem Giw verlassen. Wie im letzten Jahr war es ein super Urlaub. Fotos und Videos gibt es in der nächsten Woche, wir machen nun erstmal ein paar Tage Verlängerung mit dem Monte Lema und Co. :)
(Wenn das Wetter hält, schaut nicht ganz so gut bis Dienstag aus)

Veröffentlicht unter HKP Urlaub | Schreib einen Kommentar

Erste Fotos aus der Schweiz

Etienne hat gestern einige Fotos gemacht als wir am Südhang flogen. Danke für das schnelle hochladen.
Nach einem Regentag hoffen wir wieder auf besseres Wetter, schaut auch gut aus.
Update: Leider funktioniert der Link nicht mehr… ;)

Veröffentlicht unter HKP Urlaub | Schreib einen Kommentar

Zwischenbericht

image

Sonntag super Föhn, Montag leichte Thermik und heute wieder Föhn. Wirklich gut tragen tut ea (noch) nicht. Dafür geniessen wir das Wetter und die frische Alpenluft, so kann man das auch aushalten.

Totalverluste gibt es nicht zu beklagen, nur etwas Gebastel am Abend. So hatte ich mit der Pace z.B. Glück, der Akku hatte eine kalte Lötstelle inline und verweigerte noch am Boden den Dienst.

Mal sehen wie es heute gegen Abend gehen wird, wir sind zuversichtlich. :-)

Veröffentlicht unter HKP Urlaub | Ein Kommentar

Los geht es

image

image

Die unsortierten Beiträge sind von unterwegs geschrieben. :)

Veröffentlicht unter HKP Urlaub | Schreib einen Kommentar