Swift Fortschritt

So, die Delro Swift ist nun seit vier Wochen im Besitz und ich muss gestehen, dass sie noch immer nicht fliegt. Schuld ist in erster Linie das gute Wetter denn bei Sonnenschein sitze ich dann doch nicht im Bastelraum. Aber langsam geht es voran, in der Gallerie gibt es immer aktuelle Baufotos.

Aktueller Stand:
Rumpf -> Spanten eingeklebt, Fahrwerk ohne Bremse fertig, Kupplung fast fertig (noch verstärken)
Es fehlt in erster Linie noch das Seiten- und Höhenleitwerk inkl. Anlenkung

Flächen -> Servos eingebaut bzw. vorbereitet. Flächen mit 24h Epoxy behandelt.
Bei den Flächen fehlt in erster Linie noch die Bespannung…

Fertigstellung? Je nach Wetter… Wenn es so weiter geht wird es wohl Frühjahr…. ;-)

Veröffentlicht unter Modellbau | Schreib einen Kommentar

Ipfen

Nach längerer Abstinenz nun auch mal wieder ein Video von mir.

Am Sonntag war aufgrund schönen Wetters und ordentlich Südwestwind Ipfen angesagt. Es war wie immer wenn die Bedingungen vielversprechend sind, ein toller Tag.

Mit schönem Gruß an alle Beteiligten…

 

 

 

Veröffentlicht unter Hangkantenpolitur | Schreib einen Kommentar

Termine 2014

Ich habe mal den Countdown abgestaubt und noch zwei Termine eingepflegt:

Am 29.-31.08. findet die 17. Internationale Deutsche Meisterschaft im Akro-Segelflug und am 21.09. der Flugtag des MBC Bühlertal, also Stefans neuer zweiter Heimat, statt. Nur mal so um es erwähnt zu haben… ;-) (am 29.08. werde ich noch den Ortler erkraxeln, plane aber einen Besuch in Flachslanden am 30. oder 31. ein…)

Veröffentlicht unter Hangkantenpolitur | Schreib einen Kommentar

Das Swiftle ist da

Gegen Mittag stand heute der Speditions LKW vor der Tür und ich konnte die Delro Swift entgegen nehmen. Auf einen ersten, schnellen Blick schaut alles gut aus. Die Steckung passt perfekt, den Rumpf werde ich aber vielleicht doch lackieren da die Naht sauberer sein könnte. Mal sehen, das Projekt wird noch die eine oder andere Arbeitsstunde schlucken.

Edit 2017: Das Fotoalbum ist umgezogen… –> https://fotos.hangkantenpolitur.de

 

Das dürfte langsam einer der Großsegler sein, von dem die anderen sonst immer sprechen… ;-)

Ich werde hier nicht jeden Bauabschnitt einzeln kommentieren, ihr könnt das im Fotoalbum verfolgen.

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

HKP Hangflugwoche 2015

Es ist reserviert. Termin vormerken, Interesse bekunden, dabei sein!

hkpgebidem20151

(Edit: Natürlich 11.-17. Juli nicht Mai ;))

Veröffentlicht unter HKP Urlaub | Schreib einen Kommentar

Squall 3

Da will man sich keine Schaumwaffeln mehr kaufen und was passiert,? Man bekommt sie geschenkt. ;-)

Nach ca. 2 Stunden "Arbeitsaufwand" (wovon das aufkleben des Decor die meiste Zeit gefressen hat) war das Ding fertig und gestern konnte dann auch gleich der Erstflug stattfinden. Statt einem 4S jedoch nur mit einem der vorhandenen 3S Akkus wodurch der Squall recht gemütlich durch die Luft marschiert. Die Rollraten ist (Überraschung!) außerordentlich, der Sound für den Kit-Impeller ganz passabel. Ansonsten fliegt das Ding wie ein Brett, bin überrascht. Lediglich der Ansaugbereich unten ist zum Landen kontraproduktiv (geht bei Bodenkontakt sofort auf die Nase).

Squall 3

*wuuuuhhhhuiiiiiiiiiiiiiiiiii* ;-)
Vielen Dank natürlich nochmal an den endlichen Spender!

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Fotos aus Schwabmünchen 2014

Von der Segelflugmesse Schwabmünchen 2014 habe ich mal ein paar Fotos hoch geladen. Viel Spaß damit. :-)

Edit 2017: Das Fotoalbum ist umgezogen… –> https://fotos.hangkantenpolitur.de
 

Alle Fotos sind von Wolfgang, besten Dank dafür.

Veröffentlicht unter Modellbau | Schreib einen Kommentar

Swiftle Elektronik

Auf der Segelflugmesse wurde mir am Delro Stand mitgeteilt, dass mein Swiftle in Kürze fertig sein wird. Damit befinden wir uns auf der Zielgerade weshalb ich nun vorab mal die fehlende Elektronik voll besorgt und getestet habe. Die Swift wird (voraussichtlich) mit folgenden Komponenten ausgerüstet:

  • Empfänger: 2x Jeti Duplex RSat2 (via EX-Bus an der CB200)
  • Stromversorgung: Jeti Duplex Central Box 200
  • Höhen-, Seiten-, Querruder: Hitec HS-7954SH
  • Schleppkupplung, Einziehfahrwerk und Störklappen: D-Power HVS-5140BB MG

Am Teststand schaute das dann so aus (der Akku ist natürlich nur zum Test ;)):

IMAG1389

Alle acht Servos habe ich mal eine ganze Weile laufen lassen, passt soweit… Mal sehen wann das Projekt weiter geht, jetzt fehlt quasi "nur" noch das Wichtigste… ;-)

 

Update: 30.07.2014: Die Swift wird die Tage verschickt und solte demnach dann im laufe der nächsten Woche im HKP Hangar landen.

 

poweredby

Veröffentlicht unter Modellbau | Schreib einen Kommentar

Segelflugmesse Schwabmünchen

Heute hatten wir bei deutlich über 30° einen schönen Tag in Schwabmünchen auf der Segelflugmesse. Von dieser Stelle aus nochmals einen schönen Gruß an alle Bekannten, welche wir dort getroffen haben.

Auch auf der Segelflugmess 2014 wurde der Trend zu Klappimpellern mehr als deutlich, flog doch gefühlt jedes zweite Modell mit einer Elektroturbine. Des weiteren wurden viele tolle Modelle gezeigt, viele Hersteller von Großmodellen waren anwesend und haben ihre Produktpalette vorgestellt. So konnte ich u.a. direkt bei Delro in Erfahrung bringen, dass mein bestelltes Modell in zwei Wochen fertig sein wird – mehr zu dem Projekt, wenn es dann soweit ist.

Fotos werden noch nachgereicht, Wolfgang hat viel geknippst weshalb ich nur einen schnellen Schnappschuß mit dem Telefon gemacht habe.

Auch beim Delro haben wir dann noch eine tolle Lösung zum Aufbewahren der Schleppseile gesehen. Dazu hatte ich dann heute Abend noch kurz die ShapeOko angeworden und einen HKP-Schleppseilgriff rausgelassen… So für den ersten Schnellschuß gar nicht schlecht und ideal für das Decathlon Schleppseil… ;-)

Veröffentlicht unter CNC Fräse, Modellbau | Ein Kommentar

Funktionsvergleich der Jeti Sender

Aktuelle Übersicht Juli 2020 gibt es hier

Nachdem die Anzahl der Jeti Anlagen im HKP-Umfeld nun langsam ansteigt, hier eine kleine und schnelle Vergleichsübersicht der Jeti Anlagen. Die DS-16 und DC-16 sind von den Funktionen annähernd gleich, die DS-16 hat lediglich zusätzliche Bewegungssensoren eingebaut.

In der Tabelle stelle ich die DS-14 als Minimal (=Auslieferung) und als Maximal Ausbau vor:

JetiVergleich

Beim Kauf einer DS-14 bekommt man einen 50 Euro Update-Gutschein dazu wenn man mehr als 30 Euro einkauft (also für 30 Euro bekommt man 80 Euro Updates). Die Updatepreise liegen je nach Option zwischen 12 und 25 Euro.

Veröffentlicht unter Jeti DUPLEX | Ein Kommentar