|
Heute habe ich doch etwas Zeit gefunden mit dem Bixler und dem Laptop auf die Wiese zu gehen. Der Autopilot funktioniert nun soweit ganz gut, habe derzeit die zwei Modi „Stabilize“ und „Circle“ aktiv, d.h. einfach nur stabilisieren und einen stabilen Kreisflug mit 60m Durchmesser. Beides funktioniert hervorragend, mit dem „Guided Mode“, also dem Abfliegen […]
Der Bixler fliegt und damit wäre auch der Erstflug 2013 erfolgreich geschafft. :)
Übermotorisiert ist die Kiste nicht, es muss noch Höhe zum Motor gemischt werden und der Schwerpunkt ist auch noch nicht ideal. Etwas überrascht habe ich gerade festgestellt dass ich nach den 4,5 Minuten Motorlaufzeit lediglich 780 mAh nachladen musste – das […]
ArduPilot ist ein Open Source Autopilot welcher auf der Arduino Platform basiert und aus einer Hardware Komponente (ArduPilot Mega) und einer Sammlung freier Software besteht.
Das erste ArduPilot Board wurde Anfang 2009 veröffentlicht und hatte weder Flashspeicher noch Onboard Sensoren. Mit dem Wechsel auf die Arduino Mega Plattform 2010 wurden Sensoren und Speicher direkt angebunden. […]
Nach etwas Hickhack… Es bewegt sich… :-)
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://www.youtube.com/watch?v=hlmH8vVp6os
Nach dem die ShapeOko CNC Fräse soweit einsatzbereit ist (es kommen noch ein paar Modifikationen und derzeit fehlt ein wirkliches Fräs-Projekt für den ersten Produktivlauf) wurde es ja fast schon wieder langweilig weshalb ich mich auf die Suche nach einem neuen Bastelprojekt machte. Als Basis sollte es wieder ein Arduino Board sein und so viel […]
|
|