Neue Empfänger Firmware

Jeti Duplex EXFast ist es untergegangen aber nebend er Senderfirmware gibt es seit heute auch eine neue Firmware für das MGPS sowie die Empfänger. Weitere Infos und Download gibt es auf der Jeti Homepage.

Die neuen Versionsstände sind demnach MGPS V2.08 und Empfänger V3.23. Bei den Empfängern ist u.a. ein Resetzähler neu wo man prüfen kann ob und wie oft sich der Empfänger „aufgehängt“ hat. Dies kann u.a. durch Spannungsschwankungen auftreten. Für die Fehlersuche kann dies durchaus hilfreich sein. (Bei stabiler Stromversorgung hängt sich der Empfänger natürlich genau so wenig auf, wie die anderen 2.4GHz Systeme)

Veröffentlicht unter Jeti DUPLEX | Schreib einen Kommentar

Jeti Sender Firmware Update 3.02 veröffentlicht

Jeti Duplex EX

Jeti hat nun die neue Firmware 3.02 veröffentlicht. Im Kern gleicht es der Version 3.01 welche schon seit vielen Monaten aktiv beflogen wird. Die neue Version passt den Sender auch an die neue EU-Norm an, welche am 1. Januar 2015 gültig wird.

Bedingt durch diese Anpassung kann nach dem Update auf 3.02 KEIN Downgrade auf eine ältere Version mehr vorgenommen werden!

Download & Informationen: http://www.jetimodel.com/

 

Neue Funktionen

  • Der interne PPM Anschluss kann nun auch 16 Kanal PPM ausgeben (bisher nur 8 Kanal), d.h. über diese Schnittstelle kann man nun u.a. einfach ein externes 16 Kanal HF-Modul betreiben. (Menü Systemfunktionen -> Senderkonfiguration)
  • Asymetrische Einstellung von freien Mischern nun möglich. Für jedes Servo kann nun einzeln positiv und negativ die Ausgabe eingestellt werden. Damit kann u.a. eine Wölbklappendifferenzierung einfach und direkt eingestellt werden. Die HKP-Anleitung werde ich in absehbarer Zeit entsprechend anpassen/erweitern. (Menü Freie Mischer -> Mix-Ausgabe)
  • Stoppuhren können nun über einen Geber/Schalter zurückgesetzt werden. (Menü Stoppuhren/Sensoren -> Stoppuhren -> Resetschalter)
  • Neue Möglichkeit zur dreifachen Wiederholung eines Sensor Alarmes. Bislang konnte ma nur zwischen 1x und Endlos auswählen, mit Version 3.02 kann nun ein Alarm auch 3x ausgegeben werden. (Menü Stoppuhren/Sensoren -> Stoppuhren -> Wdh.)
  • Die Einstellungen für Dual Rate/Expo Werte wurde erleichtert und eine asymetrische Einstellmöglichkeit wurde hinzugefügt. (Menü Dual Rate/Expo -> Symmetr. DR)
  • Neue Sprache: Spanisch (Olá!) – allerdings noch ohne Sprachausgabe

 

In dem beigefügten Changelog Dokument sind die neuen Funtionen detailiert und mit Screenshots beschrieben.

 

Modifikationen:

  • Zusätzlicher Sicherheitshinweis „falsches Modell gewählt“ wenn der gewählte Empfänger nicht zum Modellspeicher passt. Die Meldung kann auch weiterhin mit OK bestätigt werden, dann wird der Empfänger zum Modell hinzugefügt.
  • Änderungen beim Zugriff auf die Speicherkarte und Modellspeicher
  • Der neue MBar EX Sensor wird nun über die Geräteübersicht unterstütz

 

 

 

Veröffentlicht unter Jeti DUPLEX | Schreib einen Kommentar

Hallenfliegen

Vom Sonntag gibt es noch ein kleines Video von einem der ersten Yak Flüge:

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=EJU4-INDHL0
Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Nach dem Projekt ist vor dem Projekt…

hallenyakGestern haben wir die ersten Flugversuche in der Halle mit den Shocky Yak’s gesammelt. Entgegen der ersten Befürchtungen konnten wir den Springwänden immer ausweichen und der Flugtag endete ohne größere Schäden – kleinere Blessuren durch Luftkämpfe mal ausgenommen.

Nächstes Wochenende wird dann noch die dritte Yak eingeflogen und dann kann das nächste Projekt starten: Indoor F-Schlepp… :-)

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Akro Bekannte Pflicht 2015/2016

Alle zwei Jahre erscheint eine neue „Bekannte Pflicht“ für den Akro Segelflug. Für die Saison 2015/2016 war wieder Deutschland im Länderwechsel mit der Schweiz und Österreich an der Reihe. So entstand ein interessantes Programm, insbesondere in der LIMITED Klasse welches anspruchsvoll aber fliegbar ist.

programm

Download der Aresti gibt es beim DMFV: http://akro-segelflug.dmfv.aero/

Veröffentlicht unter Modellbau | Schreib einen Kommentar

Apropos Reisen…

Gestern ging mein Visa Antrag auf die Reise, wenn der erfolgreich durch geht werde ich Weihnachten und den Jahreswechsel in der westafrikanischen Sonne verbringen…

togovisumMehr dazu, sobald ich auch mehr Informationen habe. Wenn es die gibt… Bislang ist nur der Flug fixiert. Reicht ja auch, das wichtigste habe ich schon gelernt: Ça va aller… (=Inschallah = Alles wird gut ;))

Veröffentlicht unter Afrika | Schreib einen Kommentar

Fotos AOR 2014

2505_1

Kaum zu glauben aber ich habe es geschafft die Bilder des Allgäu Orient Rallye Foto Buches online zu stellen. Leider unkommentiert aber es sollte doch einen kleinen Überblick der drei Wochen im Mai geben…. Zum Fotoalbum geht es hier.

Veröffentlicht unter Allgäu-Orient-Rallye | Schreib einen Kommentar

Dunkle Jahreszeit

Von der dunklen Jahreszeit lassen wir uns doch nicht den Spaß verderben… Heute war der erste Testlauf. Gibt noch ein paar Ideen, aber generell funktioniert das wie gewollt… :-)

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Swift Nummer 3

Nach der Swift ist ja irgendwie auch vor der Swift… In diesem Sinne hat Wolfgang nachgezogen und sich eine rohbaufertige Gewalt Swift S-1 mit 3,8m Spannweite geschnappt.

Gewalt_Swift

Mehr zu dem Pott gibt es dann zu seiner Zeit, hat nun ja bis zum Frühjahr Zeit. :-)

Veröffentlicht unter Modellbau | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

G. Bruckmann im ORF – Teil 2

Der Gernot hatte seinen zweiten Auftritt in der ORF Talentshow und konnte das nochmal deutlich steigern. Leider hat es letztlich nicht zum weiterkommen gereicht, das war aber auch zu erwarten. Dennoch tut das dem Hobby Modellflug gut…

Hier seine Vorführung:

https://www.youtube.com/watch?v=DgDvENtgJm8

(ab Minute 3:17)

Veröffentlicht unter RC News | Schreib einen Kommentar