Do It Yourself – CNC-Fräse „ShapeOko“
ShapeOko ist eine Open Hardware CNC Fräse, d.h. sämtliche Konstruktionspläne der Maschine sind frei und kostenlos verfügbar. Die Fräse bietet grob eine Bearbeitungsfläche von 20 x 20 cm und wird mit 3 Schrittmotoren gesteuert. Auf dieser Seite beschreibe ich unsere ShapeOko, hier führen natürlich tausend andere Wege auch zum Ziel. Man kann sämtliche Teile selbst bauen, die Elektronik selbst löten usw. Jede Maschine ist ein Unikat. ;-)
Your Shapeoko’s serial number is: 874.
Hardware
- Mechanik: ShapeOko Mechanical Kit | via Inventables
- Schrittmotoren: 400 Schritt Motor, NEMA17, Modell „China“ | Datenblatt | via Sparkfun
- Netzteil: 24V, 6,3a, 150W | Datenblatt | via Reichelt
- Elektronik: Seeeduino + grblShield | via Synthetos
CAM Software
- HeeksCNC – CNC Code erstellen (hat sich für die Shapeoko nicht bewährt)
- OpenSCAM – CNC Code Simulator
- gcodeSender – Ansteuerung der Maschine
- grbl Conroller by Kosme – Ansteuerung der Maschine
- EstlCAM
CAD Software
- FreeCAD (da haben meine Nerven nicht mitgemacht.. Bugs, Bugs, Bugs…)
- DraftSight
Projektstand
20.08.2012 – Bestellung Mechanical Kit Shapeoko
24.08.2012 – Bestellung grblShield v3 Shapeoko Bundle
25.10.2012 – Bestellung Stepper Motoren
29.10.2012 – Bestellung Netzteil
31.10.2012 – Rückflug aus den USA mit den Teilen
03.11.2012 – Montage und Inbetriebname
Januar 2013 – Abgeschlossen :)
24.06.2014 – Vergrößerung angeschossen, zweiter Motor für Y eingebaut
Alle Blogeinträge zur ShapeOko findet ihr hier
— Update —
Die ShapeOko habe ich zwischenzeitlich mit einer Stepcraft 600 ersetzt mit welcher ich, nach einigen Umbauen, sehr zufrieden bin…. Siehe Beitrag vom 13.09.2014