Seit Jahren will ich schon DEN alpinen Klassiker der Ostalpen angehen, den Jubiläumsgrat von der Zugspitze zum Hochblassen. 5 km Luftlinie, über 8 km Kletterstrecke, ca. 1000 Höhenmeter im Aufstieg und über 1800 Höhenmeter im Abstieg. Start auf der Zugspitze (2963m), Überschreitung der Innere- (2741m), Mittlere- (2743m) und Äußere-Höllentalspitze (2720m) sowie der Volkarspitze (2618m) bis zur Alpsitze (2628m).
Das ganze ist kein Klettersteig sondern eine richtige hochalpine Tour mit Kletterpassagen bis III- und Klettersteigpassagen bis D, vieles unversichert und konstant ausgesetzt.
- Der Jubigrat von Garmisch aus gesehen, Rechts ist die Alpitze
- Einstieg auf den Grat
- Die ersten Meter sind geschafft
- ein langer Weg
- Innere Höllentalspitze
- Von der Inneren Höllentalspitze Blick zurück…
- … und nach vorn
- Typische Kletterei
- Hochblassen, links die Alpsitze
- Volkarspitze ca. 50m D Klettersteig senkrecht
- Blick zurück mit schöner Abklettterstelle
- Alpsitze, noch 600HM im Abstieg
Bis zur Alpsitze waren wir ca. 7,5 Stunden unterwegs haben uns dann aber doch Zeit gelassen, alles in allem waren wir knapp 9 Stunden unterwegs bis wir an der Alpsitzbahn angekommen sind. Eine graniose Tour die jedoch den Alpinisten in einem schon fordert… ;-)
Leave a Reply