Ja, es wird auch noch geflogen… :-)
Sansibear KANTE, KST Servos, JETI Duplex 2.4 GHz
Ja, es wird auch noch geflogen… :-) Sansibear KANTE, KST Servos, JETI Duplex 2.4 GHz In Friedrichshafen zeigt JETI / Hacker die neuen Produkte: ![]() https://www.hacker-motor-shop.com So wird die DC-16 neu aufgelegt und bekommt zusätzlichen zu den bisherigen Funktionen noch ein Farbdisplay, MP3 Unterstützung, ein Mikrofon (für Sprachkommandos*) sowie das NG HF-Modul mit 2400/900MHz*. Die DC-16 wird es ab Januar in Schwarz, Silber, Gelb und Rot geben. Preise und ob/wann eine DS16 V2 kommt sind noch nicht bekannt. *Voraussichtlich als Erweiterung zum Nachrüsten
Auch neu ist die Central Box 210 und Cental Box 220 als Nachfolger für die bekannte CB200. Neben einem Vollaluminiumgehäuse (mit Montagelaschen) können an die neuen Central Boxen bis zu drei Empfänger angeschlossen werden. Es bleibt bei 15 Servos sowie einem 3-fach EX Expander. DITEX Servo Telemetrie wird auch unterstützt. Die CB220 bietet eine Überlastabsicherung für 11 Servos bis 30kg/cm und 4 Servos bis 60kg/cm, bei der CB210 wird auf eine Überlastsicherung verzichtet. Verfügbar sollen die neuen Boxen ebenfalls ab Januar sein. Kleiner Zusammenschnitt von Thorsten über unseren 1-Tages-Ausflug ans Palfries: Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4lgCcLtV6MQ Patrick hat während der Akro DM ein super tolles Video zusammen mit Dominik und Maximilian aufgenommen welches die Faszination und die Schönheit des Segelkunstfluges richtig schön zusammenfasst. Toll gemacht, Jung! Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=RSY1przs-7I
Die im Video vorgeflogene Swift S-1 ist DG Flugmodellbautechnik. Die ASH 31 ist nun mit neuem Spezialrumpf (Doppel Carbon statt Glas) wieder flügge. Bei sehr bockigem Wind konnte ich sie nun fast 2 Stunden am Palfries ordentlich bewegen, hier gibt es einen ersten (ungeschnittenen) Video Eindruck: Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=A3Mfc9dPlCk Eine sehr gelungene Karre für die flottere Gangart. Da ich u.a. das Fahrwerk weggelassen habe ist die ASH nun auch ca. 800g leichter und die Flächenbelastung von über 100g auf ca. 75/dm² gesunken.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HT67kzJg77Q Aktuelle Übersicht, Juli 2020 gibt es hier… Seit 2014 ist bei Jeti doch einiges passiert daher gibt es hier mal eine aktualisierte Tabelle. Ich hoffe keine größeren Fehler gemacht zu haben… Bitte beachtet beim Preis, daß sich Lieferumfang (Senderkoffer, Empfänger) wie auch das Material der Knüppel (Alu, Kunststoff) unterscheidet… Ist also nicht einfach 1:1 vergleichbar, die Preise sind demnach nur zur groben Orientierung. Update 16.07.19: Kleine Fehlerkorrektur in der Übersicht, vielen Dank an Lukas (FunniCapi) für die Hinweise. Der neue Handsender DS-12 von Jeti ist inzwischen lieferbar.
Wie auch schon bei der 14er Anlage wird die DS-12 durch Software-Updates erweiterbar sein. Eine genaue Liste der Update Optionen gibt es bei Hacker. Die DS-12 kostet 579,00€ (Multimode). Der folgende Maximalausbau kostet 960,00€ und umfasst:
Im Vollausbau ist die DS-12 also alles andere als ein „Einstieger“ Sender. Vom ersten Schwoba Akro Treffen in Welzheim gibt es auch noch ein paar tolle Fotos: Es hat Piff PAF Puff gemacht und die neue Schleppsau ging in Betrieb: Ein PAF Trainer 300. :-) Beim Schobwa Akro Treffen wurden auch gleich die ersten F-Schlepps durchgeführt, eine 6m B4 mit knapp 25kg liess sich ohne größeren Schmerz nach oben ziehen. Trotz seiner ca. 20kg Nass fliegt die Sau wunderbar zahm und problemlos. Technische Daten:
Der Erstflug fand bereits am 23. März statt, inzwischen dürften 20 Liter durch sein. |